Mit alten Mauern in die Zukunft investieren.

Modernes Wohnen in altehrwürdigen Mauern. Geschichtsträchtige Gebäudestrukturen bekommen neues Leben eingehaucht. Diese besondere Kombination aus Vergangenheit und Zukunft sorgt nicht nur für ein einzigartiges Wohnflair, sondern ist auch eine äußerst interessante Form der Kapitalanlage. Durch besondere Abschreibungsmöglichkeiten für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger konnten wir hier für unsere Kunden langfristigen und werthaltigen Vermögensaufbau realisieren. Und Vermögen kommt ja bekanntlich nie aus der Mode.

Gut Ackermann, Leipzig
Pelz-Manufaktur, Leipzig
Weißenfelser Hofgärten, Leipzig
Trenner

Gut Ackermann, Leipzig

Gut Ackermann 2021 in neuer Blüte.

Herrschaftliches Wohnen – eine zeitlose Kapitalanlage.

Gutshöfe haben einen ganz besonderen Charme. Und sind sie so liebevoll und hochwertig modernisiert wie das Gut Ackermann, gehören sie zu den wenigen wirklichen Juwelen am Immobilienmarkt. Vor den Toren der Stadt Leipzig, in Portitz, befindet sich das „Alte Gut“, ein historischer Dreiseitenhof, der heute neun Häuser und siebzehn hochwertige Wohneinheiten beheimatet.

Sie umschließen den liebevoll angelegten Innenhof, der Treffpunkt für die großen und kleinen Anwohner ist. Sein Status als Baudenkmal bot unseren Kunden neben spannenden Renditemöglichkeiten und steuerlichen Vergünstigungen für Anleger und Eigennutzer eine einmalige Gelegenheit: die Chance in einen Gutshof zu investieren.

1869 wurde das Gut Ackermann, Altes Dorf 11 Portitz erbaut und lebte Geschichte

Pelz-Manufaktur, Leipzig

Pelz-Manufaktur neu Illustriert und dann Fertigstellung

Eine alte Fabrik: Neue Heimat für Kinderlachen und Begegnungen

Vorne im Grünen und hinten am Wasser. Und das in der Großstadt. Was wie eine Utopie klingt, ist das Objekt „Pelzmanufaktur“ in Leipzig. Ein spannendes, denkmalgeschütztes Gebäudeensemble mit Fabrikcharme aus der Gründerzeit. Hier konnten Zwei-, Drei-, Vier- und Fünf-Raumwohnungen mit attraktiven Grundrissen geschaffen werden. Einige der ingesamt 29 Wohneinheiten verfügen sogar über einen Balkon – direkt über der „kleinen Luppe“, einem Flüsschen, welches am Rücken des Gebäudes fliesst.

Dieses besondere Objekt war und ist besonders attraktiv für unsere Kunden, die nach einem Immobilien-Anlageobjekt suchen oder selber dort wohnen wollen. Als Baudenkmal bietet die Pelzmanufaktur Möglichkeiten der Absetzungen für Kapitalanleger als auch Steuerbegünstigungen für Eigennutzer.

Die Pelzmanufaktur Leipzig ist ein faszinierendes Gebäudeensemble aus der Gründerzeit. Heute eine raffiniert strukturierte Wohnanlage, war der eindrucksvolle Klinkerbau einmal ein Fabrikgebäude der Pelzbranche, das zwischen 1875 und 1910 erbaut wurde.

Weißenfelder Hofgärten, Leipzig

Die Hofgärten, Weißenfelder Straße nach der Fertigstellung.

Früher: Manufaktur für Tapisserie.
Heute: Manufaktur für Lebensqualität

Alle Wohnräume, Bäder und Küchen mit Fußbodenheizung. Hochwertige Parkettböden, attraktive und Grundrisse. Einzigartige industrielle Bausubstanz aus dem späten 19. Jahrhundert. Und das alles eingebettet in ein ansprechend gestaltetes Gartenensemble. So beschreiben wir die ingesamt 36 repräsentativen Wohneinheiten, die hier auf dem Gelände der alten Tapisserie-Manufaktur in Leipzig entstanden sind.

Sie bieten viel Raum zum Leben, zum Schwelgen in der bewegten Vergangenheit der Gesamtanlage und für einen schönen Ausblick in die Zukunft. Den genießen jetzt auch unsere Mandanten. Denn sie konnten hier eine Kapitalanleger-Eigentumswohnung erwerben, die eine langfristige und sichere Chance zur Vermögensbildung bietet.

1897 würden die Hofgärten an der Weißenfelder Straße errichtet. 2012 neugedacht und wiedererbaut.

Trenner

So erreichen Sie uns.

Footer_Bild

ANSCHRIFT
Torellstr. 1
10243 Berlin

TELEFON
Telefon: 030 / 29 36 96 0
Telefax: 030 / 29 36 96 29

UNIQ finanzservice
E-Mail: info@uniqag.de
Telefon: 030 / 29 36 96-0